Dialogforum Herkunftsland Nigeria am 22.09.2023

Die LEFÖ-Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum und veranstaltet aus diesem Grund am 22. September von 09:00-16:15 Uhr ein „Dialogforum Herkunftsland Nigeria“ im Billrothhaus (Frankgasse 8, 1090 Wien).

Nigeria stellt eines der wichtigsten Herkunftsländer von Betroffenen von Frauenhandel in Österreich dar und auch EU-weit ist Nigeria ein zentrales und in den Statistiken kontinuierlich vorne aufscheinendes Herkunftsland der in Europa identifizierten Menschenhandelsopfer. Gleichzeitig ist es ein Herkunftsland mit beispielloser Expertise auf staatlicher und zivilgesellschaftlicher Ebene in der Bekämpfung von Menschenhandel, das wertvolle Ansätze für andere Länder bietet.

Das Dialogforum bietet eine einzigartige Möglichkeit mit renommierten Expert*innen aus Nigeria, Österreich und Europa über grenzüberschreitenden Opferschutz für Betroffene von Menschenhandel, sichere Rückkehr und internationale Strafverfolgung zu diskutieren. Zentrale Erkenntnisse zur Bekämpfung des Menschenhandels in Nigeria werden von erfahrenen Expert*innen aus Abuja, Benin-City und Lagos in einem offenen Austausch mit Teilnehmer*innen geteilt.

Hier geht es zum Programm der Veranstaltung und zur Anmeldung: DIALOGFORUM-Programm deutsch (pdf, 1001 KB)
Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: Concept Note Dialogforum Nigeria (pdf, 838 KB)

Wir laden Sie ein, Ihre Ansätze und Erfahrungen zu diesen wichtigen Themenbereichen auf dem Dialogforum auszutauschen!

Das Dialogforum Herkunftsland Nigeria wird im Rahmen des Projekts SAFE RETURN II – Sichere Rückkehr durch Gefahrenanalyse für Opfer des Menschenhandels (2023-2024) organisiert. Das Projekt ist zur Sicherstellung nationaler Zielerreichung in der Bekämpfung von Menschenhandel durch das Bundesministerium für Inneres in Auftrag gegeben und finanziert.

BMI

 


Diesen Beitrag teilen!