EU-Projekt: Trans Sex Workers Rights are Human Rights

Transgender Personen in der Sexarbeit gehören zu den besonders verletzlichen Gruppen von Sexarbeiter*innen. Im Rahmen dieses EU-Projekts sollen die Bedürfnisse der oftmals besonders sowie mehrfach diskriminierten Gruppe von Transgender-Sexarbeiter*innen erkannt werden, Bewusstsein für die spezifische Situation von Transgender Personen in der Sexarbeit vermittelt und gegen deren Stigmatisierung und Marginalisierung aufgetreten werden. Trainings von Personen und Berufsgruppen, die mit Transgender Sexarbeiter*innen zu tun haben, sollen außerdem zur Sensibilisierung und Aufklärung beitragen. Durch Ausbildung, Stärkung und Einbindung von Transgender Sexarbeiter*innen als peer educators soll ihr Empowerment gestärkt werden. Im Zeitraum von Dezember 2017 bis November 2019 werden unter der Koordination von APDES (Portugal) zusammen mit Partnerorganisationen aus Griechenland (Red Umbrella Athens), Spanien (Colectivo Hetaira) und Italien (MIT) zahlreiche Aktivitäten umgesetzt.

Dieses EU-Projekt wird co-finanziert durch das Rights, Equality and Citizenship Programme REC-DISC-AG-2016 mit der spezifischen Förderschiene European citizenship rights, anti-discrimination, preventing and combating intolerance.

Weitere Informationen zu diesem Projekt unter: https://transr.eu


Diesen Beitrag teilen!