Das übergeordnete Ziel dieses Projektes ist es, den Zugang zur Entschädigung für Betroffene des Menschenhandels zu verbessern.
Dies geschieht durch
1) die Evaluierung zur wirksamen Umsetzung der internationalen Gesetzgebung über das Recht auf Entschädigung auf nationaler Ebene
(2) durch die Erhebung und Analyse bestehender Barrieren und Bedürfnisse und bewährter Praktiken zur Überwindung dieser Hindernisse und
3) durch die Einbindung von Expert*innen mit Kenntnissen und Fähigkeiten zur Beantragung und Unterstützung von Entschädigung und
4) durch die Sensibilisierung für die Notwendigkeit von Entschädigung und effektivsten Mechanismen unter allen relevanten Stakeholdern.
Finanzierung durch: EU-Justizprogramm (2014-2020)
Laufzeit: 01/10/2017-31/09/2019
Projektpartner*innen: La Strada International (NL), Animus Association (BG), La Strada (CZ), Sicar (ES), Esparanza (ES), KOK (DE), LEFÖ (AT), FairWork (NL), MRCI (IE), Adpare (RO), Open Gate (MK), La Strada (MD), ASTRA (RS)