Ein Projekt in LEFÖ: MenschenRechteUtopien (Jänner 2022 bis März 2023)

Im Rahmen des 2022 durchgeführten durch die AK Wien unterstützten Projektes „Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung greifbar machen“, (Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern gemeinsam mit LEFÖ und dem Verein Projekt Integrationshaus) wurden ein umfangreiches Handbuch (pdf, 1 MB) sowie Bildkarten (pdf, 1 MB) für den (Basisbildungs-)Unterricht erarbeitet. Das Projekt konnte bis März 2023 für die Umsetzung von Workshops für andere Organisationen verlängert werden.

In drei LEFÖ-internen Entwicklungswerkstätten haben wir uns arbeitsbereichsübergreifend und kollektiv mit dem Thema Menschenrechte und der Frage „Was braucht es für ein gutes Leben für alle?“ befasst. Das Ergebnis unserer Auseinandersetzung sind neun Themen/Utopien, entlang welcher wir Fragen für die Bearbeitung der Themenkomplexe im Unterricht, in der Beratungs- und (Basis-)Bildungsarbeit oder in Workshops formuliert haben und die anschließend von Petja Dimitrova illustriert wurden:

Die Bildkarten eignen sich überaus gut, um – nach/mit Paulo Freire – generative Bildung umzusetzen. Einsatzmöglichkeiten und Ideen zur methodisch-didaktischen Handhabe sind im dazugehörigen Handbuch beschrieben. Hier finden sich auch weiterführende Fragen, Forderungen und Statements.

 


Diesen Beitrag teilen!