Unser Ausgangspunkt für dieses Projekt: Für den Schulbereich gibt es bereits zahlreiche Materialien zu Menschenrechten und Antidiskriminierung, für die Erwachsenenbildung fehlen sie jedoch weitgehend.
So wollen wir für dieses Projekt Diskussions- und Reflexionsmaterialien erarbeiten und erproben um Menschenrechte und das Recht auf Gleichbehandlung und Antidiskriminierung auch in der Basisbildung und im DaZ-/DaF-Unterricht bearbeiten zu können.
Dauer des Projekts: 1. Jänner bis 31. Dezember 2022
Partner*innen:
- Integrationshaus
- LEFÖ
- Teilnehmer*innen an Kursen der beiden genannten Organisationen
Das Projekt wird finanziert von der Arbeiterkammer und koordiniert vom Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfer.