Das oberste Ziel des Projekts REST ist die Identifikation von Hürden zur Gewährung der Aufenthaltsberechtigung und dem internationalen Schutz von Opfern des Menschenhandels aus Drittstaaten in Europa. Somit sollen der Schutz und der Zugang zu Rechten und Betreuung gewährleistet werden. Neben einer wissenschaftlichen Erhebung zu internationalen sowie nationalen Standards und deren Lücken, werden durch Seminare und einen publizierten Leitfaden praktische Schritte zur Verbesserung des Zugangs zu einem sicheren Aufenthalt herausgearbeitet. Das stellt den langfristigen Schutz von Opfern des Menschenhandels sicher.
Ko-Finanzierung durch: Europarat
Laufzeit: 08/2019 – 03/2021
Projektpartner*innen: LEFÖ-IBF (AT), Comité Contre l’esclavage (CCEM) (FR), Proyecto esperanza (ES), CoMensha (NL), La Strada Moldova (MD), Astra (RS)