Am 02.11.2023 veranstaltet LEFÖ erneut ein kostenloses Training für Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen, bei dem Teilnehmer*innen mehr über die Zielgruppe von migrantischen Sexarbeiterinnen* lernen. Die Konzeption und Realisation von Trainings für Berufsgruppen, die im beruflichen Kontext mit trans Sexarbeiterinnen* zu tun haben, ist das Resultat des EU-Projekts „TransR – Trans Sex Workers Rights are Human Rights“ (2017-2019).
Weitere Informationen zu diesem Projekt unter: https://transr.eu/
Ziel des Trainings ist es, durch Informationsvermittlung und Erfahrungsaustausch einen fundierten Einblick in die Lebens- und Arbeitssituation von trans Sexarbeiterinnen* zu bekommen und somit Kompetenz im Umgang mit trans Sexarbeiterinnen* in der beruflichen Praxis zu erlangen. Das Training wird einen Raum schaffen sowie die Möglichkeit bieten, sich intensiver mit der Zielgruppe von trans Sexarbeitinnen* auseinanderzusetzen. Das Training ist als Einführung in das Thema konzipiert und soll vor allem Austausch, Reflexion und Auseinandersetzung ermöglichen.
Das Training fokussiert sich auf:
- Sensibilisierung für das Thema Geschlechtsidentität/Migration/Sexarbeit
- Rechte und Bedürfnisse von migrantischen trans Sexarbeiterinnen*
- Rechtliche/Soziale Situation von trans Sexarbeiterinnen* in Österreich
- Respektvoller Umgang in unterschiedlichen Arbeitssettings/nicht-wertende Sprache
Das Training wird durchgeführt von Mitarbeiterinnen* von LEFÖ und externen Trainerinnen*