Vernetzung

Die fachliche Vernetzung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Arbeit von LEFÖ.

Regelmäßige Treffen auf regionaler Ebene bedeuten wichtige Inputs und Stärkung der konkreten, alltäglichen Arbeit

  • Jour fixe der Migrantinnen*organisationen LEFÖ, Peregrina, Orient Express, Miteinander Lernen-Birlikte Öğrenelim und Piramidops
  • Netzwerk der österreichischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen
  • Plattform gegen Gewalt an Frauen
  • Österreichischer Frauenring
  • Netzwerk „Sprachenrechte“
  • Netzwerk „Basisbildung und Alphabetisierung“
  • Vernetzung mit der Universität Wien, Lehrstuhl DaZ/F
  • Geschäftsführer*innenkonferenz der Gewaltschutzzentren und Interventionsstellen Österreichs
  • Wiener Vernetzung der Fraueneinrichtungen zu Prozessbegleitung
  • Plattform Prozessbegleitung
  • Task Force Menschenhandel mit Ministerien und NGOs
  • Arbeitsgruppe Prostitution / Länderkompetenzen
  • Frauen:Rechte jetzt! (NGO-CEDAW Komitee)
  • Netzwerk „Hunger auf Kunst und Kultur“

 

Wien


A

B

 

C

 

D

 

F

 

H

 

I

 

L

 

M

 

N

 

O

 

P

 

S

 

U

  • Universität Wien / Lehrstuhl DaZ/F, Deutsch als Fremdsprache: www.oedaf.at

 

V

 

W

 

Z

 

Weiteres Österreich


Graz

 

Innsbruck

  • AEP Innsbruck, Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft: www.aep.at
  • Frauen aus allen Ländern Innsbruck, Kultur-, Bildungs- und Beratungsinitiative: www.frauenausallenlaendern.org
  • iBUS, Innsbrucker Beratung und Unterstützung für Sexarbeiterinnen: www.aep.at

 

Linz

 

Salzburg

 

Bundesweit

 

 

Internationale Partner*innen

Europa


Belgien

 

Deutschland

 

Großbritannien

 

Italien

 

Schweiz

 

Europaweit

 

Organisationen weltweit (über Europa hinaus)


COIN / Centro de Orientación e Investigación Integral (Dominikanische Republik): www.coin.org.do

 

International tätige Organisationen


  • Global Alliance against Trafficking in Women (GAATW)): www.gaatw.org
  • ICMPD, International Centre for Policy Development: www.icmpd.org
  • International Organisation for Migration (IOM)): www.iom.int
  • NSWP, The Global Network of Sex Work Projects: www.nswp.org
  • ODIHR, Office for Democratic Institutions on Human Rights, (Warschau): www.osce.org/odihr
  • OSCE, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa: www.osce.org
  • UN Office on Drugs and Crime: www.unodc.org