Abschied von Helga Konrad

Mit großem Bedauern müssen wir Abschied nehmen von Bundeministerin a.D. Drin Helga Konrad, einer herausragenden Persönlichkeit, die am 12. Oktober 2024 verstorben ist.

Als ehemalige österreichische Frauenministerin, Parlamentarierin und internationale Konsulentin in der Bekämpfung des Menschenhandels hat sie sich über Jahrzehnte hinweg unermüdlich für den Schutz der Menschenrechte und die Prävention von Menschenhandel eingesetzt. Unvergessen bleibt ihre Arbeit als Vorsitzende der EU-Stabilitätspakt Task Force gegen Menschenhandel für Südosteuropa (2000–2004) und als erste OSZE-Sonderbeauftragte gegen Menschenhandel (2004–2006).

Helga Konrad hat bereits Anfang der ’90er Jahre die demokratiepolitische Verantwortung gesehen, dass der nationale und internationale Diskurs über Menschenrechte um die frauenspezifische Perspektive erweitert werden muss. Sie war maßgeblich an der Gründung der LEFÖ-Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel beteiligt. Helga Konrad legte gemeinsam mit dem Verein LEFÖ den Grundstein für eine umfassende Unterstützung der Betroffenen. Ihr vorausschauendes und engagiertes Handeln schuf die Basis für viele der heute anerkannten Maßnahmen im Opferschutz in Österreich.

Es war uns eine Ehre, mit ihr jährlich im Rahmen der „Regional Implementation Initiative on Preventing & Combating Human Trafficking“ zusammenzuarbeiten und damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Menschenhandels zu leisten.

Ihr Vermächtnis wird im fortwährenden Kampf gegen den Menschenhandel und im Einsatz für die Menschen- und Frauenrechte weiterleben. Sie bleibt eine der größten Befürworterinnen und Unterstützerinnen der LEFÖ-Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel. Helga Konrad war eine starke und liebe Mitstreiterin. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen und Wegbegleiter*innen und allen, die sie auf ihrem Weg inspiriert hat.

In tiefer Trauer, die LEFÖ-Frauen


Diesen Beitrag teilen!