Save the date!
Wann? Montag, 2. Dezember 2024, 19:00
Wo? ArtSocialSpace Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien
Eintritt frei! (Pay as you can)
Unter dem Motto „Klappe auf!“ macht sich eine Kooperation von österreichischen Organisationen aus dem Frauen*- und entwicklungspolitischen Bereich für ein gewaltfreies Leben aller Frauen* und Mädchen* stark.
„Klappe auf!“ veranstaltet jährlich eine Aktion, die zum Thema Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* sensibilisiert. Die diesjährigen Filme zeigen Wege von Frauen* und Mädchen*, mit verschiedenen Formen von Gewalt umzugehen, die Situation zu verwandeln und auszubrechen.
Content Note: Darstellungen von genderspezifischer Gewalt
Filme
SOPA FRIA / COLD SOUP (Marta Monteiro, PT/FR 2023, 9’51, portugiesisch mit engl. UT)
Eine Frau befreit sich aus einer Flut von häuslicher Gewalt.
OBOK / OUTSIDE (Izabela Plucińska, DE/PL 2023, 5’)
Ein besonderer Weg mit täglicher Gewalt umzugehen.
SWEET LIKE LEMONS (Jenny Jokela, UK/FI 2023, 5’31)
Eine visuelle Reflexion über den Ausstieg aus einer schädigenden Beziehung.
SER SEMILLA / TO BE A SEED (Julia Granillo Tostado, BE/MX 2023, 5’45, Spanisch & Englisch)
MOKOSH (Anna Dudko, UA/AT 2023, 4’44)
LE BRUIT DU SILENCE / THAT SOUND THAT SILENCE MAKES (Marjorie Dutriaux, Téo Frantz, Dora Özal, Damien Rudeaux, Violette Talalaeff, FR 2023, 7’39, frz. mit engl. UT)
STEAKHOUSE (von Špela Čadež, SI/DE/FR 2021, 9’30, slowenisch mit engl. UT)
Anschließend findet eine moderierte Gesprächsrunde mit Vertreterinnen der veranstaltenden Organisationen auf Deutsch statt.
Zum Abschluss zeigen wir „Waltz for OBRA!“, komponiert von Maren Rahmann für die künstlerische Kampagne gegen Gewalt „OBRA – One Billion Rising Austria“.
Klappe auf! ist ein Medienprojekt frauen*politisch aktiver Organisationen in Kooperation mit dem Animationsfilmfestival „Tricky Women/Tricky Realities“ und der Brunnenpassage. Bei „Klappe auf!“ sind folgende Organisationen aktiv: LEFÖ, WIDE, Frauen*Solidarität, VIDC, Miteinander Lernen, AÖF / Frauen*Helpline & CARE.